„[…] Dietz entführt in eine Welt, deren Denken, Fühlen, Hoffen so fremd wie faszinierend und historisch sowie mentalitätsgeschichtlich interessant ist. Außerdem ist sein Buch die erste umfassende monografische Zusammenstellung zum Thema. […] Herzreliquien haben sich in vielen europäischen Kirchen, Klöstern und Sammlungen erhalten. Ihre Geschichten zu versammeln und zu erzählen, ist ein großes Verdienst und bietet einen unglaublich reichen Schatz an Geschichten und Geschichtswissen.“
(Uta Baier, „Wo die Seele ruht. Von Otto dem Großen bis Otto von Habsburg: Der Kardiologe Armin Dietz veröffentlicht die erste umfassende Geschichte der Herzbestattungen – die letzte fand 2011 statt“, Mitteldeutsche Zeitung, 17./18.4.2025, S. 21)
Buch erhältlich im Buchhandel sowie online (Böhlau Verlag / Thalia / Amazon)
Schreibe einen Kommentar